Ausbildung und Zertifizierung von Trainer_innen
zum ECHOCAST Trainer oder zur ECHOCAST Trainerin
Trainer_innen, die den Zugangskriterien (siehe Informationsblatt für Trainer_innen) entsprechen, können an der Ausbildung teilnehmen. Über die Erfüllung der Zugangskriterien entscheidet das ECHOCAST Organisationsbüro. Die Ausbildung muss bei einem/r ECHOCAST-Trainer_in mit gültigem Zertifikat erfolgen, der/die für das jeweilige Jahr vom ECHOCAST Organisationsbüro dazu ermächtigt wurde.
Das Training erfolgt an 3 Tagen + 1 Tag Follow-up. Zwischen Training und Follow-up haben die Trainer_innen mit einem ECHOCAST Kollegen oder einer ECHOCAST Kollegin die übergebenen Module in der Praxis in Form eines Co-Trainings durchzuführen. Die Zertifikatsübergabe erfolgt nach Bestätigung der Durchführung der Praxistrainings und nach Teilnahme am Follow-up Tag. Es ist keine Prüfung erforderlich. Das Zertifikat ist für 3 Jahre gültig.
Die Trainer_innen nehmen mindestens an einem Tag Weiterbildung innerhalb von 3 Jahren teil. Bei diesem werden jeweils neue oder aktualisierte Trainingsmodule durchgearbeitet, Erfahrungen ausgetauscht und weiterführende Fragen erörtert.
Die Rezertifizierung erfolgt nach 3 Jahren, im Rahmen der Weiterbildung.
Termin Trainerausbildung:
Derzeit ist nur das Unternehmen komunariko zur Trainer_innenausbildung ermächtigt. Die nächste Ausbildung findet zu folgenden Terminen statt (Wien und St. Pölten):
Vorqualifizierung Modul 1: 14.-16.12.2020 ab 9.00 Uhr
Vorqualifizierung Modul 2: 18.-20.01.2021
ECHOCAST Trainerausbildung: 15.-17.02.2021
Follow up noch offen: Herbst 2021
Bitte wenden Sie sich an das ECHOCAST Organisationsbüro, wenn Sie daran teilnehmen möchten.