
ECHOCAST
QUALITÄT IM GÄSTESERVICE
Was ist ECHOCAST?
Mitarbeitende als GastgeberInnen
Unser Non-profit Netzwerk ECHOCAST hat sich zum Ziel gesetzt, in Kulturbetrieben, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen wie Naturparks, Gärten des deutschsprachigen Raumes die Qualität der Begegnungen mit unseren Gästen durch Trainingsstandards für MitarbeiterInnen im Gästeservice und in den Shops auszubauen. MitarbeiterInnen werden als GastgeberInnen verstanden und in ihrer Rolle gestärkt.
Die Basis von ECHOCAST wurde bereits 2003 im Rahmen eines EU-Projekts gelegt. Heute zertifizieren namhafte Kulturinstitutionen in Österreich und Deutschland nach dem ECHOCAST Standard.
Das Netzwerk von Kulturbetrieben und Sicherheitsdienstleistern profitiert von Synergieeffekten, gemeinsamen Lernprozessen und Erfahrungsaustausch. Erfahren Sie mehr über unser Zertifizierungsprogramm für MitarbeiterInnen.
Zertifizierte ECHOCAST TrainerInnen bieten unsere Trainingsmodule an. Mehr Infos zu TrainerInnen und über die Ausbildung finden Sie hier.
European Cultural and Heritage Organizations Customer Awareness Staff Training
- verbindet Gästeservice und Sicherheit.
- gewährleistet Qualität in der Besucherbetreuung.
- schafft einen Wettbewerbsvorteil.
- unterstützt ein gemeinsames Qualitätsverständnis aufzubauen.
- bietet eine vergleichbare Qualität für die Integration von Sicherheitsdienstleister.
- schafft organisationale Lernprozesse.
- entwickelt Potential von MitarbeiterInnen und stärkt sie in ihren Rollen.
- bietet Tools für das Onboarding neuer MitarbeiterInnen.
- ist ein verbindendes Element für unterschiedliche Tools und Prozesse (Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement uä.)
- bietet ein Ausbildungsprogramm für eigene Inhouse-TrainerInnen (Multiplikatoren) und potenzielle Nachwuchsführungskräfte.
- unterstützt durch Erfahrungsaustausch im Netzwerk und gemeinsamen Lernen.

Feedback
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns über Ihre Anfrage: