Museen und Kulturbetriebe prägen das Bild einer Stadt
Neben dem Bildungsauftrag erfüllen Museen und kulturelle Einrichtungen eine wichtige wirtschaftliche Funktion für den Tourismus. Sie verleihen einer Stadt magnetische Anziehungspunkte. Mit zahlreichen Veranstaltungen sind sie Orte, in denen Geschichte, Gegenwart und Zukunft lebendig erlebbar wird und Dialog entsteht.
Die Ansprüche
von Besucherinnen und Besuchern steigen kontinuierlich. Sie wollen gute Ausstellungen und einen angenehmen Aufenthalt erleben. Einen Besuch, der eine gute Erinnerung hinterlässt, der inspiriert und informiert, der vielleicht aufrüttelt und das eigene Weltbild verändert. Die Kurator_innen leisten wertvolle Arbeit in der Gestaltung von Ausstellungen.
Im Augenblick der Begegnung mit den Besucher_innen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Kassen und Infoschaltern und die Aufsichten das direkte Gegenüber für die Gäste. Dass die Organisation funktioniert, merkt man an einer guten Atmosphäre und einem reibungslosen Ablauf. Dabei schließen Sicherheit und Besucherservice einander nicht aus, vielmehr bilden sie zusammen die erforderliche Einheit der Dienstleistung.
Die Qualität von Dienstleistung
Neben einer Stammcrew arbeiten vielfach Saison- oder Aushilfskräfte oder Mitarbeiter_innen von Sicherheitsdienstleistern. Das bringt eine regelmäßige Fluktuation mit sich. Diese ist für die Museen und Sicherheitsdienstleister nicht ohne Folgen. Es gibt europaweit kein Berufsbild und keine Berufsausbildung für den Besucherservice in Kulturbetrieben. ECHOCAST schließt die Lücke eines gemeinsamen Serviceverständnisses und einer standardisierten Weiterbildung. Die Grundlage dafür haben einige engagierte Betreiber von kulturellen Einrichtungen – europaweit im ECHOCAST Netzwerk vereinigt – mit der Definition des Standards ECHOCAST geschlossen.
Der Nutzen
Ein definierter Standard schafft die Möglichkeit, soziale Qualität und Sicherheit in der Besucherbetreuung zu gewährleisten. Service wird organisierbar. Es wird möglich, diese Qualität als vergleichbaren Standard für Sicherheitsdienstleister zu integrieren.
Museen und Kulturbetriebe
In folgenden Betrieben sind derzeit ECHOCAST zertifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt:
Die Staatlichen Museen zu Berlin betreiben folgende Standorte (betreut von Guard, SIBA, Dussmann und anderen):
- Alte Nationalgalerie
- Altes Museum
- Bode-Museum
- Friedrichswerdersche Kirche
- Gemäldegalerie
- Ethnologisches Museum
- Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin
- Kunstbibliothek
- Kunstgewerbemuseum
- Kupferstichkabinett
- Museum Berggruen
- Museum Europäischer Kulturen
- Museum für Asiatische Kunst
- Museum für Fotografie
- Neue Nationalgalerie
- Neues Museum
- Pergamonmuseum
- Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Schloss Köpenick
Schönbrunn Kultur- und Betriebs GmbH, Wien ist ECHOCAST Kooperationspartner und betreibt folgende Standorte:
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ECHOCAST Kooperationspartner und betreiben folgende Standorte (betreut von DWSI):
- Gemäldegalerie Alte Meister (Bilder des 15. bis 18. Jahrhunderts)
- Galerie Neue Meister (Bilder des 19. und 20. Jahrhunderts)
- Kupferstichkabinett Dresden mit Josef-Hegenbarth-Archiv
- Grünes Gewölbe (Juwelen, Schmuck) mit dem Historischen Grünen Gewölbe und dem Neuen Grünen Gewölbe
- Mathematisch-Physikalischer Salon (historische Uhren sowie physikalische und mathematische Instrumente)
- Rüstkammer (historische Waffen und Rüstungen) mit Türckischer Cammer
- Porzellansammlung (Feinkeramik, speziell Meißener Porzellan)
- Münzkabinett (Orden, Medaillen)
- Skulpturensammlung (Skulpturen)
- Kunstgewerbemuseum (Kunsthandwerk)
Die Österreichische Galerie Belvedere, Wien ist ECHOCAST Kooperationspartner und betreibt folgende Standorte:
Der KHM-Museumsverband Wien ist ECHOCAST Kooperationspartner und betreibt folgende Standorte:
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Kaiserliche Schatzkammer Wien
- Kaiserliche Wagenburg Wien
- Schloss Ambras Innsbruck
- Weltmuseum Wien
- Österreiches Theatermuseum
Das Naturhistorische Museum Wien ist ECHOCAST Kooperationspartner und betreibt folgenden Standort:
Die Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. ist ECHOCAST Kooperationspartner und betreibt folgenden Standort:
Die Akademie der Bildenden Künste, Wien ist ECHOCAST Lizenzpartner und betreibt folgenden Standort:
Die Jüdisches Museum der Stadt Wien GmbH ist ECHOCAST Lizenzpartner und betreibt folgende Standorte:
Das Leopold Museum, Wien ist ECHOCAST Lizenzpartner und betreibt folgenden Standort:
Das MUMOK Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien ist ECHOCAST Lizenzpartner und betreibt folgenden Standort:
Das Bach Archiv Leipzig ist ECHOCAST Lizenzpartner und betreibt folgenden Standort (betreut von Dussmann):
Die Bayrischen Staatsgemäldesammlungen/Die Pinakotheken sind ECHOCAST Lizenzpartner.