ECHOCAST erhöht die Beschäftigungsfähigkeit
Der Schlüssel dafür ist der ECHOCAST Standard. Ein Dienstleistungsstandard, der von Museen und Kultureinrichtungen vorausgesetzt wird und den Sicherheitsdienstleister in ihren Vereinbarungen zusagen. Das eröffnet Mitarbeiter:innen den Zugang zu persönlicher Fortbildung und damit zur Erhöhung ihrer Beschäftigungsfähigkeit.
Im Rahmen des ECHOCAST Standards ist die kontinuierliche Weiterbildung von Mitarbeiter:innen vorgesehen.
ECHOCAST macht Sinn
Das Konzept von ECHOCAST vermittelt die Rolle der Mitarbeiter:innen im gesamten Dienstleistungsangebot von Museen. Das WARUM der Aufgabe wird vermittelt und ist damit sinn- und identitätsstiftend. Identitätsstiftend ist das ECHOCAST Zertifikat auch als analoger Ausweis einer Berufsausbildung im Kulturtourismus.
Der ECHOCAST Standard wird europaweit anerkannt.
ECHOCAST certified Staff
Mit der Zertifizierung erwerben Mitarbeiter:innen für drei Jahre das Recht, sich als ECHOCAST certified Staff auszuweisen.
Das ECHOCAST Qualifizierungsprogramm
ECHOCAST – European Cultural Heritage Organizations Customer Awareness Staff Training – ist der erste europäische Standard für einen qualifizierten und motivierten Besucherservice und bietet erstmals ein spezielles, standardisiertes Zertifizierungs-Training für Mitarbeiter:innen im direkten Besucherkontakt.
Im standardisierten Programm sind Qualitätskriterien für den Besucherservice und Sicherheitsaufgaben festgelegt. Den Mitarbeiter:innen werden diese Standards von zertifizierten Trainer:innen vermittelt. Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat. Regelmäßige Fortbildungen sichern eine beständige und hohe Qualität.
Von den Mitgliedsbetrieben wird erwartet, dass diese ihren Mitarbeiter:innen die Teilnahme an der Grundausbildung einschließlich Prüfung in den ersten drei Dienstjahren anbieten. Handelt es sich um Saisonkräfte, treten die ersten 5 Saisonen an die Stelle der ersten 3 Dienstjahre.
Die Zertifizierung gilt dann für 3 Jahre bzw. 5 Saisonen. Eine zusätzliche Fortbildung in diesem Zeitraum verlängert die Gültigkeit des Zertifikats um weitere 3 Jahre (5 Saisonen).